Am 23.05.2025 besuchten stellvertretend für die Geisweider Grundschule Samara Busch und

Linus Neuser aus der Klasse 2a  mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Klein, das SchoolFab Lab des Berufskolleg Technik in Siegen. Das SchoolFab Lab (Fabrikationslabor) ist eine Kreativ-Werkstatt, in der konkrete Fabrikate durch gemeinschaftliches Arbeiten und Experimentieren erzeugt werden.

Der Kontakt dorthin war durch eine Studentin der Universität Siegen entstanden, die im Rahmen ihrer Masterarbeit in der zweiten Klasse das chinesische Legespiel „Tangram“ eingesetzt hatte. Das von ihr verwendete Material war im SchoolFab Lab des Berufskollegs angefertigt worden und stieß bei den Kleinen und Großen der Geisweider Grundschule auf derart große Begeisterung, dass man höflich anfragte, ob dieses Material auch im Klassensatz für unsere Schule erhältlich sei.  Der Leiter dieses Labors, Stephan Schrewe, fertigte daraufhin das Material nicht nur in 36-facher Ausführung für uns an, sondern lud uns zudem zu einem „Entdeckervormittag“ in sein Labor ein. Mit Unterstützung durch Herrn Schrewe und dem stellvertretenden Schulleiter des Berufskolleg Technik, Dr. Lars Schöler, erhielten Samara und Linus die Möglichkeit, Schlüsselanhänger mit einem Lasergravierer und Schiffe mit einem 3D-Laserdrucker sowie Kunstobjekte im virtuellen Raum zu erzeugen und mit einer VR-Brille zu betrachten. Dieses Material wurde bereits in der Praxis mit viel Begeisterung eingesetzt.

Total Page Visits: 161 - Today Page Visits: 1